Erneuter Anstieg der EEG-Umlage in 2017 erwartet
11.08.2016 – Die EEG-Umlage wird im Jahr 2017 wohl auf mindestens 7 Cent pro Kilowattstunde ansteigen – nach der Erhöhung in 2016 schon wieder ein neues Rekordhoch. Als Grund werden gesunkene Strompreise an den Strombörsen genannt.
Update vom 18.10.2016
Die offiziellen Zahlen sind nun bekannt: Nach Berechnungen der Agora Energiewende wird die EEG-Umlage im Jahr 2017 auf 7,0 bis 7,5 Cent je Kilowattstunde ansteigen und damit erneut ein Rekordhoch seit ihrer Einführung im Jahr 2000 markieren. Derzeit (im Jahr 2016) liegt sie noch bei 6,35 Cent.
EEG-Umlage steigt bei sinkenden Börsenstrompreisen
Die EEG-Umlage dient primär dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Grüner Strom wird dabei von den Übertragungsnetzbetreibern zu einem festen Preis abgenommen und an der Börse weiterverkauft. Verändert sich der Strompreis an der Börse, muss die entstehende Differenz über die EEG-Umlage ausgeglichen werden. Sinkende Börsenstrompreise führen damit paradoxerweise zu einer höheren EEG-Umlage, die von den privaten Stromverbrauchern gezahlt werden muss. Verschont werden indes jene Unternehmen, die für ihre Produktion sehr viel Strom benötigen.Wie wird sich der Strompreis 2017 entwickeln? (Prognose)
Aufgrund der für die Energiekonzerne gesunkenen Beschaffungspreise an der Strombörse dürften sich die Auswirkungen der Erhöhung der EEG-Umlage weitestgehend in Grenzen halten, sofern die niedrigeren Einkaufspreise von an die Kunden weitergegeben werden. Da dies aber nicht immer der Fall ist, dürfte der Strom unterm Strich wohl wieder etwas teurer werden. Konkret ergeben sich für eine Großfamilie mit einem jährlichen Verbrauch von 5.000 kWh aus der Erhöhung der EEG-Umlage Mehrkosten von etwa 50 - 60 Euro jährlich, kleinere Haushalte dürften zwischen 20 und 30 Euro im Jahr mehr bezahlen.Wie Sie 2017 trotzdem weniger für Ihren Strom bezahlen
Auch in 2017 wird es wieder große Preisunterschiede bei den einzelnen Stromanbietern und Tarifen geben. Nutzen Sie diesen Umstand und wechseln Sie jetzt zu einem günstigeren Anbieter! Durchschnittlich 340€ pro Jahr lassen sich durch einen Anbieterwechsel sparen – Bedeutend mehr, als die Erhöhung der EEG-Umlage ausmacht.Hier können Sie die Stromanbieter vergleichen und wechseln
In 3 Schritten zu billigerem Strom
- PLZ + Verbrauch eingeben
- Besten Stromtarif auswählen
- Bequem online wechseln